M. Ed. Sven Jacobs

Persönliche Informationen
Adresse Didaktik der Informatik (Lehrstuhl: Ubiquitous Computing)
Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Universität Siegen
Hölderlinstr. 3
57076 Siegen
Büro H-E 215
Telefon +49-271-22298937
E-Mail sven.jacobs@uni-siegen.de

Forschungsinteressen:

  • Large Language Models in Bildungskontexten
  • Webbasierte Bildungstechnologien
  • Bildung für eine durch Informatiksysteme geprägte Welt
Akademischer Werdegang
seit 12.2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Didaktik der Informatik an der Universität Siegen
   
10.2020 - 10.2022 Universität Siegen: Master
  • Informatik und Sozialwissenschaften
  • Lehramt für Gymnasium und Gesamtschule
   
10.2016 - 09.2020 Universität Siegen: Bachelor
  • Informatik und Sozialwissenschaften (sowie Deutsch bis 09.2017)
  • Lehramt für Gymnasium und Gesamtschule
   
08.2019-11.2022 SHK/WHB in der Didaktik der Informatik an der Universität Siegen

 

Publikationen
2023 Jacobs, Sven & Jaschke, Steffen (2023). Large Language Models in der Berufsausbildung von IT-Fachkräften. In L. Hellmig & M. Hennecke (Hrsg.), 20. GI-Fachtagung “Informatik und Schule” (INFOS): Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit. Gesellschaft für Informatik. https://doi.org/10.18420/INFOS2023-017
2021 Jacobs, Sven & Jaschke, Steffen (2021): SQheLper: A block-based syntaxsupport for SQL. In: 2021 IEEE Global Engineering Education Conference(EDUCON), S. 478–481. https://doi.org/10.1109/educon46332.2021.9453897
2021 Jacobs, Sven & Jaschke, Steffen (2021): Semantik statt Syntax – Entwicklungeiner Plug & Play Lernumgebung für Datenbankabfragen. In: Humbert,L. (Hrsg.), Informatik – Bildung von Lehrkräften in allen Phasen. Bonn:Gesellschaft für Informatik. https://doi.org/10.18420/infos2021_k252

 

Workshops und Vorträge
2023 Allgemeinbildende Informatik und Medienkompetenz am Übergang Schule-
Beruf - Vortrag und Workshop - 22. Hochschultage Berufliche Bildung an der
Universität Bamberg
2023 PACER - Abschlussworkshop mit Lehrpersonen der Universität Siegen zur
Entwicklung, Herausforderungen & Erfolgsfaktoren eines mobilen Point-And-
Click Escape Room zur Förderung einer informatischen Grundbildung
2023 PACER - Posterpräsentation im Rahmen der Tagung "Digitale Transformation
der Hochschullehre durch digitale Kompetenzen als offene Bildungsressour-
cen"des Stifterverbands und ORCA.nrw in Essen
2022 XteachR - Unterrichten mit Augmented und Virtual Reality - Mehrtägiges
Blockseminar für das LehramtPLUS-Programm der Universität Siegen
2021 Semantik statt Syntax - Entwicklung einer Plug & Play Lernumgebung
für Datenbankabfragen - Vortrag - 19. Fachtagung des Fachausschusses
Informatische Bildung in Schulen der Gesellschaft für Informatik (INFOS 2021)
2021 Von Streamern und YouTubern lernen - OpenBroadcaster Software im
digitalen Unterricht - Fortbildungsreihe Digitales Klassenzimmer
2021 SQheLper: A block-based syntax support for SQL - Vortrag - 2021 IEEE Global
Engineering Education Conference (EDUCON)

 

Zurück